Zum Inhalt

Vegane Energie von Polarstern.

  • Veganer Ökostrom.
  • Veganes Ökogas.
  • Empfohlen von Öko-Test & Robin Wood.
Tarife ansehen

Nachhaltig erzeugt.

Tier- und Umweltschutz zuerst! Unser Wirklich Ökostrom stammt aus deutschen Wasser-, Wind- und Solarkraftwerken, die beim Tierschutz wirklich überzeugen. Unser Wirklich Ökogas Vegan wird nur aus pflanzlichen Quellen erzeugt. Frei von tierischen Inhalten.

Mehr erfahren

Klimaschutz für die Tiere.

Der Klimawandel vertreibt und verändert Lebensgrundlagen – und er tötet. Die Tiere zuerst. Sie leiden schon heute massiv unter den Veränderungen, so dass immer mehr Arten aussterben. Schützt du das Klima, schützt du die Tiere.

Mehrfach prämiert.

Polarstern ist der kundenfreundlichste Energieversorger Deutschlands. Das sagen nicht wir, sondern unsere Kund:innen beim unabhängigen Bewertungsportal eKomi. Auch unsere Kundenbewertungen bei Google überzeugen.

Bewertungen lesen
Siegel Grüner Strom Label zertifiziert
Siegel von Kundenauszeichnung von Ekomi
Siegel von Robin Wood zertifiziert
Siegel Zertifizert nach Gemeinwohlökonomie
Siegel von Utopia empfohlen
Siegel C-Corp zertifiziert
Siegel TÜV zertifiziert

Vegane Tarife berechnen.

Privatkund:in

Geschäftskund:in

Privatkund:in

Geschäftskund:in

1. Deine Postleitzahl

Häufige Fragen zu veganer Energie.

    Was ist veganes Gas?

    Für die Erzeugung von Biogas benötigt man Biomasse. Einen Haufen davon. Auch Gülle eignet sich dafür, aber die benötigte Menge kann nur die Massentierhaltung bereitstellen. Von veganem Gas kann in diesem Fall nicht die Rede sein, auch wenn man ja „nur“ den Dung nutzt. Andere Herstellungsverfahren von Biogas etwa aus pflanzlichen Quellen sind möglich. Fossiles Erdgas ist natürlich überhaupt keine Alternative. Für Veganer:innen und Vegetarier:innen nicht, und für alle anderen auch nicht. Die Förderung von fossilem Erdgas setzt massenhaft CO2 frei, das seit Millionen Jahren in der Erde gebunden war. Und auch dort hingehört.

    Warum ist Wirklich Ökogas von Polarstern vegan?

    Wirklich Ökogas Vegan von Polarstern ist wird zu 100 % aus pflanzlichen Quellen erzeugt. Es ist frei von jeglichen tierischen Substraten – auch keine Joghurtbecher oder Reste von Wurstsemmeln werden hier über den Abfall zur Biogaserzeugung genutzt.

    Gibt es veganen Strom?

    Es ist besser, von tierfreundlichem Strom zu sprechen. Die Garantie, bei der Stromerzeugung keinem Tier geschadet zu haben, kann kein Energieversorger oder Kraftwerksbetreiber geben. Wie tierfreundlich Strom ist, hängt auch nicht von der regenerativen Quelle ab, sondern vom Engagement des jeweiligen Kraftwerksbetreibers und Energieversorgers. Dank der Forschung versteht man immer besser, was die Tiere brauchen – sei es eine vogelfreundliche Planung von Windrädern oder die Durchwanderbarkeit der Fische bei Wasserkraftwerken. Übrigens sind auch Photovoltaik-Freiflächenanlagen laut Naturschutzbund nicht immer tierfreundlich. Sie nehmen große Flächen in Anspruch, verändern so die Landschaft und nehmen damit den Tieren zum Teil Lebensräume weg. Daher ist es wichtig, dass egal ob deine Energie aus Wasser, Wind oder Solarkraft gewonnen wird, du dir das jeweilige Kraftwerk und den Versorger anschaust. Welche Maßnahmen werden von ihnen ergriffen für mehr Tierschutz. Fossile Energie oder gar Atomenergie sind für Veganer keine Alternative. Kohlestrom ist mit Flächenfraß, Waldrodung und CO2-Emissionen verbunden. Er ist einer der Hauptverursacher des Klimawandels und schadet der Umwelt, den Tieren und Menschen. Über Atomkraft muss man eigentlich nicht reden. Die Abwärme belastet die Umwelt, bei Unfällen wie in Fukushima oder Tschernobyl sind die Regionen für die nächsten Jahrzehnte unbewohnbar, und der Atommüll wird die Welt noch in Jahrtausenden belasten.

    Wann ist Strom nicht vegan?

    Strom kann von Haus aus nicht vegan sein, wenn für die Erzeugung tierische Stoffe genutzt werden. Das betrifft zum Beispiel die Energieerzeugung in einem Blockheizkraftwerk, in dem Gülle zum Einsatz kommt.

Wirklich Ökostrom.

Ob Strom vegan oder tierfreundlich ist, hängt weniger von der erneuerbaren Quelle ab, als vielmehr vom Engagement der Kraftwerksbetreiber. Unsere Kraftwerkspartner zeigen, dass Ökostrom tierfreundlicher und umweltschonender gestaltet werden kann. Mit kilometerlangen Umgehungsgerinnen für die Fische und Lebensräumen für Vögel, Schmetterlinge oder Biber. Die Maßnahmen werden mit lokalen Organisationen abgestimmt und von einem Forschungsprojekt der TU München überwacht. Kein Wunder, dass Umweltschutzorganisationen wie Robin Wood und ÖkoTest unseren Wirklich Ökostrom empfehlen.

Zum Tarifrechner
Biogaserzeugung

Wirklich Ökogas vegan.

Die meisten Anbieter, die veganen Strom anbieten, vergessen das Wichtigste: veganes Ökogas. Dabei macht die Wärme – also Heizen, Duschen, Baden, Hände waschen – rund 80 % unseres Energieverbrauchs aus. Auch deshalb haben wir Polarstern gegründet: Damit sich im Wärmemarkt endlich mal was bewegt! Unser Wirklich Ökogas ist vegan und wird ausschließlich aus pflanzlichen Reststoffen erzeugt. Auch deshalb sind wir mit Wirklich Ökogas in der Biogas-Bestenliste von Utopia auf Platz 1.

Zum Tarifrechner

Dein Öko-Upgrade für Kraftwerke.

Warum wir nicht gleich voll auf die Solarkraft setzen? Weil sie allein für die Energiewende nicht ausreicht – wir brauchen alle erneuerbaren Energiequellen. Und weil für Ökostromkraftwerke das Gleiche gelten muss wie für Handys, Laptops oder Computer: Wirf sie nicht weg, nur weil es ein neues Modell gibt. Die bestehenden Anlagen haben ihre Lieferkette nämlich schon hinter sich. Verpass ihnen lieber ein Upgrade! Genau das machen wir.

PV-Module auf dem Dach
Der naturnahe Inn

Wirklich Tierschutz.

Für jede Kilowattstunde Wirklich Ökostrom, die du verbrauchst, investieren wir in den Ausbau der erneuerbaren Energien, das heißt: in die Solarkraft. Wo? Auf Mehrparteiengebäude in ganz Deutschland – vom Sozialbau bis zum smarten Quartier der Zukunft. Denn auf den Dächern gerade auch in den Städten ist viel Platz für Photovoltaik und die Tiere stört’s nicht.

Mehr zur Ökostromerzeugung

Begeisterte Kund:innen.

Wir sind Polarstern.

Ein unabhängiger Ökoenergieversorger, der auch die Wirtschaft verändert, hat uns persönlich gefehlt. Deshalb haben wir ihn gegründet – und zur Orientierung im Energiemarkt Polarstern genannt. Mit richtungsweisenden Energieprodukten und einem gemeinwohlorientierten Wirtschaften klemmen wir uns mit Leidenschaft hinter die Energiewende. Und unsere Veganer:innen im Team machen ihre Kolleg:innen regelmäßig happy mit selbst gemachtem Kuchen oder anderen feinen Schmankerln. Erfahre mehr über die Menschen hinter Polarstern.

Mehr zu Polarstern
Das Polarstern-Team

Magazinartikel zum Thema vegan.

7 Tipps, wie du vegan bleibst.

Der Einstieg in eine vegane Lebensweise gelingt, solange die Motivation hoch ist. Aber wie bleibt man dabei? Wir haben ein paar Tipps gesammelt, wie du dauerhaft bei einer pflanzlichen Ernährung bleibst.

7 vegane Tipps

Vegan-Fallen: Diese 10 Produkte sind nicht vegan.

Tierische Produkte sind oft versteckt in Lebensmitteln oder Produkten drin. Man sieht's nicht und denkt nicht dran, hier aufzupassen. Wo du ruhig genauer hinschauen solltest und welche Alternativen du hast, haben wir uns genauer angeschaut.

10 vegane Alternativen

Fleischkonsum: Warum wir mit der Sauerei aufhören müssen.

Die Fleischproduktion vernichtet nicht nur die Tiere, sondern bedroht auch unsere eigene Existenz. Warum wir uns dringend pflanzlicher ernähren müssen und was sich zum Guten verändert, wenn wir es tun.

Fleisch in Zahlen