
Holzmassivbauweise und Plusenergiehaus mit Mieterstrom.
Vervielfachung der Klimaschutzwirkung durch effiziente Energieversorgung.

In Staufen bei Freiburg entstehen sechs Plusenergiehäuser, errichtet in serieller Massivholzbauweise mit Mieterstromversorgung. Dieses Konzept ermöglicht es, in rund vier Jahren Nutzung eine ausgeglichene CO2-Bilanz der Erstellung auszuweisen. Und nach neun Jahren Nutzung ist der Betrieb CO2-neutral und die Wohnanlage produziert mehr Energie als sie in Erstellung und Betrieb benötigt. Die CO2-Bilanzierung wurde mit Stahl+Weiß PartGmbB vorgenommen.
Das Energiekonzept beinhaltet eine 133,2 kWp Photovoltaikanlage und 20,28 kWp Balkonanlagen sowie perspektivisch Stromspeicher mit 78 kWh Kapazität. Diese Kombination ermöglicht den 54 Wohneinheiten einen Strom-Autarkiegrad von 59 %. Sie leben in 2-, 3- und 4-Zimmerwohnungen und profitieren von der effizienten Mieterstromversorgung mit niedrigen Energiekosten und einem Mobilitätskonzept, das neben Carsharing auch Elektroladestationen beinhaltet – ebenfalls versorgt Mieterstrom.


Ergänzt wird das effiziente Energiekonzept um ein Blockheizkraftwerk (BHKW), welches jedoch nicht Teil der Mieterstromversorgung ist. Das BHKW wird mit Biogas ausschließlich aus Rest- und Abfallstoffen betrieben und zur Wärme- und Stromversorgung des Gebäudes genutzt. Auch eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung unterstützt die Haushalte klima- und energiebewusst zu heizen.
Fotografie: FranzundGeyer
Weitere MIeterstrom-Referenzen